Out of the Mirror
Eine Geschichte über einen jungen Künstler in einer Schaffenskrise, welcher sich im Zuge seiner Rastlosigkeit an den Rand des unbewussten begibt.
Er sucht nach dem großen Werk, der einen Eingebung, nach dem Sinn und Zweck seines endlosen Schaffensdranges, doch seine Versuche ein Werk zu vollenden, sind von Zweifel und Unentschlossenheit zersetzt, niemals wird er es zu etwas bringen, wenn er sich nur selber reproduziert.
Es nagt an ihm, das Rad der Zeit und so wie sich seine improvisierten Arbeitsräume langsam zersetzen, drohen auch seine menschlichen Beziehungen in das uninspirierte Dasein abzudriften und zu zerfallen.
Doch eine unerwartete Begegnung mit dem Geist von Joseph Beuys, verspricht neue absonderliche Erkenntnisse, eine Inspiration, Out of the Mirror.
Eine verzerrte Reflexion der eigenen Perspektive verwirrt die Seele und macht den Körper zu einer Geisel des Unterbewusstseins.
Letzte Worte zu Out of the Mirror
Schaue dir jetzt Out of the Mirror an..
15 min | HD | Kino-Format | Regie & Idee: Stephan Chamier (c) 2018
Vertiefe deine Wahrnehmung
mit Out of the Mirror
Berühre den Spiegel
Wasser ist ein natürlicher Spiegel, und daher sind alle Wasserwesen Reflexionen voneinander. Das Leben ist ein ständiges Fraktal von Ozeanen, die Licht auf Millionen von Wellen reflektieren und in verschiedene Richtungen, Größen und Formen strahlen, aber schließlich Wasser, ein Trugbild mitten im Meer.
Wenn Sie von einer einzelnen Reflexion geblendet werden, die versucht, sie zu erreichen, werden Sie feststellen, dass dies unmöglich ist, da sich die Helligkeit je nach Position ändert. Jede Welle ist nicht fixiert, sondern augenblicklich veränderlich, und daher ist jede Vorstellung von Beständigkeit nichts anderes als eine Vorstellung von Wahrnehmung.
In den Spiegelsaal zu gehen bedeutet, sich selbst als eine Welle mitten im Meer zu betrachten, die mutiert und sich in all Ihren Leben und Paralleluniversen sowie in den anderen Lebewesen, die Sie umgeben, verwandelt.
– Matias de Stefano
CREDITS
Cinematography - Frederic KlamtLebende Skulptur - Tillmann Buala BeckerJoseph Beuys Stimme - Danny UeberschärMitbewohnerin / Assistenz - Selina LukeschVibrierender Spiegel - Tom MeierSounddesign - Alex BorelDrehbuch & Regie - Stephan ChamierEine Produktion der Unified Film Studios
Stephan Chamier (c) 2018